Der Shiitake-Pilz zählt zu den Lamellen-Pilzen, wobei seine weißen bis rotbraunen Lamellen besonders eng aneinanderwachsen. Auch typisch für Shiitake-Pilze ist ihr breiter, bräunlicher bis rotbraunen Hut. Das weiße bis bräunliche Fruchtfleisch ist saftig und fest.
Die Zubereitung der Pilze ist ganz leicht - einfach mit einem Pinsel oder Küchenpapier leicht säubern und die die angetrockneten Stielenden entfernen. Ob roh z.B. im Salat oder zum Kochen, Braten, Dünsten, Frittieren oder Trocknen, Shiitake-Pilze sind vielseitig einsetzbar.
Shiitake-Pilze punkten mit einem hohen Eiweißgehalt bei wenigen Kalorien und null Gramm Fett.
In der asiatischen Medizin wird der Shiitake seit Jahrhunderten als Heilpilz gegen Rheuma und hohen Cholesterinspiegel eingesetzt.