Der Zuckerhut-Salat hat nichts mit Zucker zu tun. Im Gegenteil, sein Geschmack ist eher bitter und herb. In manchen Gegenden kennt man den Zuckerhut-Salat unter dem Namen Fleischkraut, Herbstzichorie oder Zichoriensalat.
Durch seine ovale, längliche Form und die anliegend wachsenden, hellgrünen bis gelblichen Blätter ist sein Aussehen wirklich zuckerhutähnlich.
Die Köpfe können wie Chinakohl quer geschnitten werden, wodurch dann dünne Streifen entstehen. Man kann ihn roh als Salat aber auch gegart, gratiniert, gedünstet, gegrillt oder gekocht als Beilage essen.
Ein Trick um die Bitterstoffe zu schwächen: ein Bad in lauwarmem Wasser.