Groß, mit kräuseliger Frisur und immer in Schichtarbeit: der Wirsing.
Die großen, krausen Blätter schichten einen lockeren Kopf mit dunkelgrünen bis gelben Blättern, je nach Saison.
Die enthaltenen Senföle verleihen ihm seinen typischen Geschmack. Bitter ist der krause Kopf jedoch nicht, dafür aber aromatisch, leicht nussig und zart.
Besonders schnippel-inaktiven Köchen*innen macht der Wirsing eine Freude, denn er ist nicht nur ruckzuck vorbereitet, sondern genauso schnell gar. Die äußeren Blätter einfach entfernen oder die dicken Blattrippen mit einem Messer nah am Strunk abschneiden. Diese Reste können für eine selbstgemachte Gemüsebrühe oder Dips verwendet werden.
Aus den großen und gekräuselten Blättern kann man wunderbar Wirsingrouladen, -suppe, - chips oder aber auch Salate zaubern.